Internet+ moderne Landwirtschaft: Sternenhimmel und Ozean

iNote-Internet+ moderne Landwirtschaft: Sternenhimmel und Ozean

Die “Internet+” moderne Landwirtschaft neue Technologien und neue landwirtschaftliche Unternehmer Innovations- und Unternehmermesse fand im Internationalen Messezentrum Suzhou in der Provinz Jiangsu statt. Am 10. September war die gesamte Messehalle hauptsächlich damit beschäftigt, dass die Aussteller sich gegenseitig besuchten, voneinander lernten und sich austauschten (abgucken). Obwohl das Thema “Internet+Agrarwirtschaft”, “Agrarinformatik”, “Big Data in der Landwirtschaft” und “Intelligente Landwirtschaft” schon seit vielen Jahren diskutiert wird und es allgemein als vielversprechend angesehen wird, hat die Anwendung des Internets in der Landwirtschaft noch keine großflächige Auswirkung. Trotz der aktiven Unterstützung durch die Regierung und der positiven Einschätzungen von Kapitalgebern hat der Markt dies noch nicht anerkannt. Der Grund ist einfach: Unter den aktuellen Bedingungen der Landwirtschaft haben Unternehmen in der Agrarinformatik es noch nicht geschafft, die Produktionsbedürfnisse der Anbaubetriebe zu erfüllen. Ihre Dienstleistungen sind wenig praxisorientiert, und die Landwirte sehen keine greifbaren Ergebnisse oder spürbaren Vorteile.

Die ausstellenden Unternehmen lassen sich in sechs Kategorien unterteilen:

  • Etablierte Unternehmen im Bereich Agrarinformatik: darunter Nongxin Huli, Nongxin Tong, Shenzhou Information, Top Agriculture und andere. Diese Unternehmen haben sich über mehrere Jahre entwickelt, verstehen die Branche gut und arbeiten vorwiegend an Projekten im Bereich staatlicher Rückverfolgbarkeit und Überwachungsplattformen.
  • Internet-Giganten: darunter JD Rural Division, JD Rural Logistics, Alibaba Ant Financial, Rural Tao, Hema Fresh und andere Unternehmen im Bereich E-Commerce, die in erster Linie den Vertrieb von Agrarprodukten fokussieren und den direkten Kontakt zwischen den Ursprungsorten der Agrarprodukte und den Verbrauchern herstellen.
  • Innovative Unternehmen mit Investitionen von bekannten Finanzinstitutionen: darunter Farm Manager, Huiyun Information, Jage Tian Di und andere. Diese Unternehmen haben junge Teams, neue Technologien und Ideen, und obwohl sie noch nicht großflächig etabliert sind und ihr Verständnis der chinesischen Landwirtschaft noch ausbaufähig ist, konzentrieren sie sich auf landwirtschaftliche Anwendungen kurz vor dem Durchbruch des Internet+Agrarbereichs und haben Finanzierung erhalten.
  • Basis-Informationsdienstleister: Zu den Teilnehmern gehören China Mobile, China Unicom und China Telecom, die als drei große Telekommunikationsanbieter ihre Vorteile ausspielen und große Plattformansätze verfolgen, um grundlegende Verbindungen und die Integration von Informationsanwendungen zu bieten.
  • Traditionelle landwirtschaftliche Unternehmen wie Zhonghua Group und China Yitua: Diese Unternehmen stehen unter Druck durch die Umstellung von Agrarhandelsunternehmen auf Agrardienstleister und wollen mit Hilfe des Internets ihre Transformation vorantreiben. Das von Zhonghua eingeführte MAP (Modern Agriculture Platform) ist noch nicht online, aber die Zukunft ist vielversprechend.
  • Forschungsinstitute wie das Institut für Agrarinformatik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und die Shandong Agricultural University, die viel im Bereich der Grundlagenforschung tätig sind, jedoch an praktischen Anwendungs- und Implementierungserfahrungen mangeln.

Nach Branchenanwendung unterteilt in vier Kategorien:

  • Landwirtschaftliches Internet of Things (IoT): Zu den Unternehmen gehören das Nationale Forschungszentrum für Agrarinformatik, Beijing Pade, Shanghai Left Bank Chip Hui, Zhejiang Top und andere. Diese Unternehmen bieten umfassende Lösungen, die auf Sensorhardware basieren.
  • Landwirtschaftliche Big Data: Unternehmen wie Beijing Jage Tian Di, Beijing Jinghe Big Data und andere befinden sich noch in der Explorationsphase, da das Sammeln von landwirtschaftlichen Daten schwierig ist, nicht standardisiert und schwer zu analysieren ist. Hierfür sind hohe Fähigkeiten im Bereich Datenakquise und Datenanalyse erforderlich.
  • Landwirtschaftliche soziale Dienstleistungen: Zu den Unternehmen gehören Anyang Quan Feng, Farm Manager, Nongfenqi und andere. Ihre Serviceansätze sind vielfältig und befinden sich ebenfalls in der Erprobungsphase.
  • E-Commerce: Unternehmen wie Beijing Yimudian, Hangzhou Anchu Electronic, Meicai Network und andere arbeiten im B2B-Modell und konzentrieren sich hauptsächlich auf die Lösung von Problemen im Bereich des Verkaufs von Agrarprodukten.

Nach angebauten Kulturen unterteilt in zwei große Kategorien:

  • Große Flächen mit Mais und Weizen in Heilongjiang, Jilin und Liaoning sowie Mais und Baumwolle in Xinjiang. Für diese großen Feldfrüchte bieten Unternehmen hauptsächlich Dienstleistungen wie Bodenanalyse, Düngung, Tiefenlockerung und Ertragsstatistik an.
  • Wertvolle Wirtschaftsfrüchte wie Weintrauben, Bananen und Mangos. Für diese Nutzpflanzen bieten Unternehmen hauptsächlich Umweltüberwachung, Wachstumsmanagement und Schädlingsmanagement an.

Nach geografischen Regionen unterteilt in fünf große Kategorien:

  • Die östlichen Küstenstädte Shanghai, Peking und Zhejiang als Vertreter von städtischer Landwirtschaft.
  • Die großen landwirtschaftlichen Regionen im Nordosten Chinas und Xinjiang, Innermongolien.
  • Die westlichen Randregionen wie Yunnan, Guizhou, Sichuan und Tibet als Vertreter von spezialisierten Agrarregionen.
  • Die zentralen Binnenregionen wie Hubei und Hunan als Vertreter von umfassender Landwirtschaft.
  • Hainan, das mit einer einzelnen Internet-Agrarstadt das ganze Inselgebiet repräsentiert.

Erkenntnisse für die Organisatoren:

  • Nutzen Sie die erste Veranstaltung als Gelegenheit, um die Bekanntheit zu steigern und Einfluss zu gewinnen, und machen Sie die Messe zur professionellsten “Internet+Agriculture”-Messe. Veranstalten Sie während der Messe begleitende Innovations- und Gründerwettbewerbe, analysieren Sie makroökonomische Trends, veröffentlichen Sie Weißbücher und Finanzierungsberichte.
  • Die Regierung sollte sich zeigen, aber versuchen Sie, sich nicht zu sehr in solche Aktivitäten einzubringen. Veranstaltungen sollten eher durch marktorientierte Methoden betrieben werden. Besonders bei Besuchen von zentralen Führungskräften sollte die kommerzielle Ausstellung nicht zu einem Selbstlob der lokalen Regierung verkommen. Ein Beispiel dafür war Jilin, das ein großes Ausstellungszentrum baute, um eine staatliche Überwachungsplattform zu präsentieren. Es verschwendete Geld und Zeit ohne Effektivität.
  • Die Messe ist nur eine momentane Darstellung von Ergebnissen. Die wahre Arbeit liegt “außerhalb der Gedichte”, es ist wichtig, die “inneren Fähigkeiten” zu stärken und mehr Menschen für die Agrarinformatik zu begeistern und zu unterstützen, damit mehr landwirtschaftliche Betriebe Informationssysteme und -technologien nutzen.

Erkenntnisse für Gründer:

  • Landwirte sind ernsthaft und rational, wenn es um die Einführung von Informationssystemen geht. Wenn Sie etwas entwickeln, das als Agrarinformatik bezeichnet wird, müssen Sie wirklich die Landwirte berücksichtigen. Es geht nicht nur darum, eine App zu erstellen, um es als Agrarinformatik zu bezeichnen oder ein Forum zu erstellen, um es als Fern-Diagnose zu bezeichnen. Sie müssen sich an landwirtschaftliche Prinzipien halten und Demonstrationsprojekte starten, um Vertrauen zu gewinnen.
  • Unternehmen sollten zusammenarbeiten und Kooperationen eingehen. Die Landwirtschaft ist ein komplexes System mit starker regionaler Prägung, sodass eine einzelne Firma schwerlich großflächig expandieren kann.
  • Praktische Anwendungen sollten auch wirklich praktisch sein. Man sollte nicht von der Denkweise “staatliche Projekte” abweichen und keine oberflächlichen Module schaffen.

Erkenntnisse für Produzenten:

  • Internet-Agrarwirtschaft ist eine Entwicklung, die Sie nicht ignorieren sollten. Wenn Sie es nicht tun, wird es jemand anderes tun. Wenn Sie langsamer sind, werden Sie weniger Ertrag haben und möglicherweise von der Branche verdrängt werden. Der beste Zeitpunkt, um zu handeln, war gestern, der zweitbeste ist jetzt.
  • Glauben Sie nicht blind an große Unternehmen und Plattformen, da Landwirtschaft im Vergleich zu anderen Branchen ein kapitalintensives und weniger profitables Geschäft ist. Große Plattformen verstehen die Landwirtschaft vielleicht nicht besser als kleinere Unternehmen. Wählen Sie Unternehmen, die praktische Dienstleistungen anbieten und deren Systeme an echte Produktionsanforderungen angepasst werden können.
  • Gehen Sie nicht nur auf Informationssysteme, um Subventionen zu erhalten. Subventionen sind nicht immer verfügbar und einige Unternehmen, die sich auf staatliche Projekte konzentrieren, investieren möglicherweise nicht wirklich in Forschung und Entwicklung.
iNote

iNote

Veröffentlicht am 2024-09-11, Aktualisiert am 2025-02-02